Servus und herzlich willkommen!
Wir haben die 10-Tonnen-Marke geknackt! 🎉
Seit der ersten Containeröffnung am 12. Dezember 2021 ist viel passiert und
heute dürfen wir stolz verkünden:
Insgesamt wurden bisher 10 Tonnen Kronkorken gesammelt, das entspricht etwa 5.102.000 Stück!
Was damals als kleine Idee begann, ist dank eurer Unterstützung zu einer starken Bewegung geworden. Mit jeder Sammlung schützen wir nicht nur unsere Umwelt, sondern unterstützen mit dem Erlös aus dem Recycling
SOS Kinderdörfer weltweit.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns begleiten, sammeln, teilen und mithelfen -
Zamstopseln wirkt!
Wir sind Zamstopseln. Für uns ist ein Kronkorken mehr als ein kleines Stück Blech, das eine Getränkeflasche verschließt. Wir sehen in diesem Kronkorken eine Chance, die Welt ein bisschen besser zu machen.
Sie sind klein, rund, leicht und in fast jedem Haushalt zu finden: Kronkorken.
Nach dem Öffnen von Bier-, Wasser- oder Limoflasche wandern sie meist in den Müll.
Dabei sind Metallkorken ein wertvoller Rohstoff, der sich gut recyceln lässt. Aus diesem
Grund haben die Pullacher Madln und der Burschenverein Pullach die
Initiative „Zamstopseln“ ins Leben gerufen. Sammle Kronkorken und tue damit nicht nur der Umwelt etwas Gutes, sondern unterstütze gleichzeitig soziale Projekte.
Die kleinen Weißblech-Scheiben sind für viele lediglich Abfall und werden entsorgt, dabei sind sie ein recycelbarer Rohstoff. In großen Mengen zum Wertstoffhof gebracht, ergibt sich schnell ein beachtlicher Erlös.
Wie das möglich ist und wie Du uns helfen kannst, erfährst Du hier!
Eure Pullacher Madln e.V. & Euer Burschenverein Pullach e.V.
Hast Du Fragen? Willst Du Helfen?